• Ramadan: Ein Monat der spirituellen...
  • Ahmadiyya Peace Cycling Club Köln...
  • Ein Aufruf zur globalen Friedensbemühung:...
  • Gegen Terror und Rassismus:  Liebe Bundestagsabgeordnete, ich...
  • Sehr geehrte Damen und Herren...
  • Islamische Lehren für Frieden, Harmonie...
  • Ein Aufruf zum Weltfrieden: Israel...
  • Charity Walk & Run Ahmadiyya:...
  • Die Prophezeiungen von Hadhrat Mirza...
  • Interreligiöser Dialog und Zusammenarbeit: Die...
  • Die Kraft der Entschlossenheit: Auf...
  • Ein Appell für den Weltfrieden:...
  • Gemeinsam für eine Bessere Welt:...
  • Die Philosophie der Lehren des...
  • Die Vision von Hazrat Mirza...
  • Praktische Lebenshilfe: Kleine Schritte zu...
  • Innerer Frieden: Der Schlüssel zur...
  • Frieden in einer zerrütteten Welt:...
  • Ein Aufruf für den Weltfrieden:...
  • Wassiyat und Sadqa: Gemeinschaftsdienst für...
  • Der Islam und die Moderne:...
  • Die Welt durchlebt im Moment...
  • Warnungen vor einem Dritten Weltkrieg:...
  • Die Erwartung des Mahdi und...
  • Der Verheißene Messias und Mahdi:...
  • Der Prophet Muhammad als Khatam...
  • Gott, der Schöpfer: Die Quelle...
  • Die Liebe zum Khilafat und...
  • Die Liebe zum Khilafat: Ein...
  • Ahmadiyya Aamla Mitglieder: Hüter des...
  • Gemeinschaftszugehörigkeit in der Ahmadiyya Muslim...
  • Ahmadiyya Muslim in der Gesellschaft:...
  • Der Schlüssel zum Erfolg in...
  • Ein Appell für den Weltfrieden

    Ein Appell für den Weltfrieden

    5 of 5 (1 Vote)

    Ein Appell für den Weltfrieden: Gemeinschaft, Verantwortung und Nachhaltigkeit im Angesicht von Unruhen, Klima und bevorstehenden Katastrophen

    Liebe Freunde,

    heute möchte ich über die dringende Notwendigkeit sprechen, in diesen turbulenten Zeiten einen globalen Aufruf zum Frieden zu starten. Angesichts der zunehmenden Unruhen, der unmittelbaren Klimaveränderungen und der bevorstehenden Katastrophen müssen wir zusammenkommen und handeln.

    Ein Appell für den Weltfrieden: Gemeinschaft, Verantwortung und Nachhaltigkeit im Angesicht von Unruhen, Klima und bevorstehenden Katastrophen

    Liebe Freunde,

    heute möchte ich über die dringende Notwendigkeit sprechen, in diesen turbulenten Zeiten einen globalen Aufruf zum Frieden zu starten. Angesichts der zunehmenden Unruhen, der unmittelbaren Klimaveränderungen und der bevorstehenden Katastrophen müssen wir zusammenkommen und handeln.

    Die Lehren des Islam und insbesondere die Ahmadiyya-Gemeinschaft lehren uns Gemeinschaft, Verantwortung und Nachhaltigkeit. Der Islam betont die Bedeutung von Liebe, Mitgefühl und Fürsorge für unsere Mitmenschen und unsere Umwelt.

    Das Konzept des Khilafats im Islam ist ein Aufruf zur globalen Führung, die auf Frieden, Gerechtigkeit und sozialer Verantwortung beruht. Es fordert uns auf, gemeinsam für den Frieden zu arbeiten und nachhaltige Maßnahmen zu ergreifen, um unseren Planeten zu schützen.

    In Anbetracht der aktuellen Umweltkrisen ist es an der Zeit, dass wir unsere Verantwortung gegenüber der Erde erkennen und Maßnahmen ergreifen, um den Klimawandel einzudämmen. Lasst uns gemeinsam an nachhaltigen Lösungen arbeiten, um unsere Umwelt zu schützen und kommenden Generationen eine lebenswerte Welt zu hinterlassen.

    Lasst uns Hass und Intoleranz bekämpfen, indem wir auf Dialog und Verständnis setzen. Die Vielfalt unserer Welt sollte uns vereinen und uns ermutigen, Brücken der Einheit zu bauen.

    Möge die Botschaft des Friedens und der Nachhaltigkeit des Islam und die Führung des Khilafats uns in diesen herausfordernden Zeiten leiten und die Grundlage für eine bessere, friedliche Welt legen.

     

    Keine Kommentare

    Newsletter

    Es gibt Bemühungen und Fortschritte zur Förderung des Weltfriedens. 03/31/2024 Bald geht es los, Frieden wird endlich über uns herrschen!